Auffälligkeiten im Sozialverhalten Starke Familien, starke Seelen: Warum familiäre Unterstützung bei psychischen Erkrankungen so wichtig ist Wenn ein Kind psychisch erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Der Alltag gerät aus dem Takt, Unsicherheiten breiten sich aus, viele Eltern fragen sich: Was hilft jetzt wirklich? Wie kann ich mein Kind unterstützen – ohne selbst daran zu zerbrechen? Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter sind kein Randphänomen.
Basiswissen Wütend, traurig, fröhlich? So lernen Kinder, Gefühle zu erkennen und auszudrücken „Ich hasse dich!“ – schreit die vierjährige Lisa, während sie wütend ihre Bauklötze durch das Zimmer wirft. Ihre Mutter steht hilflos daneben. Was ist passiert? Eben noch schien alles in Ordnung, jetzt dieser Gefühlsausbruch. Solche Situationen kennen viele Eltern – und fragen sich: Wie kann ich meinem Kind helfen, seine Gefühle besser
Basiswissen Psychische Belastungen bei Kindern: Wann ist professionelle Hilfe sinnvoll? Manche Veränderungen im Verhalten eines Kindes machen Eltern stutzig – das Kind zieht sich zurück, hat häufig Wutanfälle oder klagt immer wieder über Bauchschmerzen, ohne dass ein körperlicher Grund erkennbar ist. Ist das noch normal? Oder steckt mehr dahinter? Viele Eltern stehen früher oder später vor der Frage: „Muss ich mir
Basiswissen Die 5 häufigsten psychischen Probleme im Kindesalter Psychische Probleme im Kindesalter sind kein Tabuthema mehr. Immer mehr Eltern erleben, dass ihr Kind in bestimmten Entwicklungsphasen mit emotionalen oder verhaltensbezogenen Herausforderungen zu kämpfen hat. Das kann verunsichern, ängstigen oder sogar Schuldgefühle hervorrufen. Dabei zeigt die Forschung ganz klar: Mit früher Erkennung, einer einbezogenen Familie und einer angemessenen Begleitung
Basiswissen Was bedeutet eigentlich „psychische Erkrankung“ bei Kindern? Psychische Erkrankungen bei Kindern sind ein Thema, das viele Eltern verunsichert und oft Fragen aufwirft: Was ist normaler temperamentlicher Ausdruck und wo beginnen tatsächliche seelische Beeinträchtigungen? In dieser Übersicht wird geklärt, was Fachleute unter einer psychische Erkrankung verstehen, welche Formen besonders häufig auftreten und warum es wichtig ist, frühzeitig wachsam