Viele Eltern kennen Situationen, in denen sie an ihre Grenzen stoßen: Das eigene Kind schreit, widerspricht, weigert sich mitzumachen oder reagiert auf jede Bitte mit einem demonstrativen „Nein!“. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Trotzmoment wirkt, kann sich über Wochen oder Monate hinweg zu einem Dauerzustand entwickeln – begleitet von Machtkämpfen, Diskussionen